Schiffsbauer

Schiffsbauer
Schịffs|bau|er usw.: Schiffbauer usw.

* * *

Schịffs|bau|er: usw. ↑Schiffbauer usw.
————————
Schịff|bau|er, Schiffsbauer, der; -s, -: jmd., der an dem Bau von Schiffen mitwirkt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blackwall Yard — war ein Werftgelände in Blackwall (London) an der Themse, in dem über 350 Jahre lang Schiffe gebaut und später auch repariert wurden. Die Werft wurde 1987 geschlossen. Nicht verwechselt werden darf der Blackwall Yard mit den in der Nähe gelegenen …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Bentham — (* 11. Januar 1757 in England; † 31. Mai 1831[1] in London) war ein britischer Ingenieur, Schiffsarchitekt und Seeoffizier in Russland (1779/80–1791) und England (seit 1795). Bentham war d …   Deutsch Wikipedia

  • Eber Brock Ward — um 1875 Eber Brock Ward (* 25. Dezember 1811 in Applegaths Mills, Waterloo County in der Provinz Ontario; † 2. Januar 1875) war ein US amerikanischer Großunternehmer. Man nannte ihn den Dampfschiffkönig der Great Lakes , seine Interessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Carl Tecklenborg — (* 15. Juli 1820 in Bremen; † 14. Oktober 1873 in Bremerhaven) war ein deutscher Schiffsbauer und Werftbesitzer. Biografie Tecklenborg war der Sohn von zehn Kindern des Segelmachers und Reeders Franz Tecklenborg sen. Er war der jüngere Bruder von …   Deutsch Wikipedia

  • Samaina — (griechisch σάμαινα) ist ein Schiffstyp der griechischen Antike, ein Langschiff mit zwei Ruderreihen, Segel und Rammsporn. Möglicherweise waren die Samainas relativ breit gebaut, wodurch sie sowohl als Kriegs als auch als Frachtschiffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Zar und Zimmermann (1956) — Filmdaten Originaltitel Zar und Zimmermann Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffbauer — Schịff|bau|er 〈m. 3〉 Facharbeiter für den Bau von Schiffen * * * Schịff|bau|er, Schiffsbauer, der; s, : jmd., der an dem Bau von Schiffen mitwirkt (Berufsbez.) * * * Schịff|bau|er, Schiffsbauer, der; s, : jmd., der an dem Bau von Schiffen… …   Universal-Lexikon

  • Brunolf Baade — Carl Wilhelm Brunolf Baade (* 15. März 1904 in Rixdorf; † 5. November 1969 in Berlin Buch) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Er gilt als Vater der DDR Luftfahrtindustrie und war der Konstrukteur des Strahlverkehrsflugzeuges 152.… …   Deutsch Wikipedia

  • Duff-Inseln — Satellitenbild der Hauptinsel Taumako Gewässer Pazifischer Ozean Archipel …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”